Defekter PTC im Fernseher
An meinem Fernseher flog die Netzsicherung raus. Die ist nach dem zweipoligen
Netzschalter eingebaut.
Am Ausgang
der Sicherung zum anderen Pol des Netzsteckers sind es nur 60 Ohm, das
ist etwas arg wenig an 230 Volt, entsprechen etwa 800 Watt beim
Einschalten. Nach dem
Abziehen des weißen Kabels, daß die
Bildröhre umschlingt ist die Last am Netz hochohmig.
-
in das
weiße zweipolige Kabel hineingemessen sind es 20
Ohm, (R802 angeschlossen am live circiut über die
beiden Pfostenstecker).
-
der
dreipolige Widerstand R 808 zeigt von außen gemessen
über die dicke Scheibe 40 Ohm zum Mittelanschluß
-
der
andere äußere Pol über die kleine Scheibe
zum Mittelanschluß hin 3 kOhm.
-
die 40
Ohm und die 20 Ohm sind in Serie und entsprechen der Last.
-
Netz
Brückengleichrichter mit dem Diodentester getestet im
eingebauten Zustand i.O.
-
400V
Elko ist hochohmig
-
Schalttransitor
scheint i.O.
-
am
Ausgang des Netzbrückengleichrichters kein
Kurzschluß
-
welche
Funktion haben die Leitungen um die Bildröhre herum?
-
was
für ein Widerstand (PTC?) ist das und welche Funktion hat er?
-
was
könnte kaputt sein?
-
wo
gibt es diese Teile?
Fernseher
ist repariert, ist der PTC kaputt (Widerstand mit positivem Temperatur
Koeffizienten, wird hochohmiger wenn er sich erwärmt).
Fernseher geht auch ohne Entmagnetisierung, zeigt in einer Ecke
allerdings schon kleinste Farbflecken, bis jetzt noch nicht
größer geworden.
![www.amplifier.cd](../../images/amplifier_world_250.jpg)