Mit diesem
Burster PT-100 Simulator können die Widerstandswerte eines
PT100
Widerstandes simuliert werden. Diese ist besonders nützlich
für Entwicklungsarbeiten aber auch für Kontroll- und
Reparaturarbeiten. Man kann damit beispielsweise an einem PT-100
Thermometer den Platinsensor abklemmen und stattdessen den Simulator
anschließen. Es braucht nun nur noch auf der Skala die
jeweilige Temperatur eingestellt werden und das Thermometer muss nun
den richtigen Wert anzeigen. Bei Entwicklungsarbeiten ist dieses
Gerät auch sehr nützlich, mit wenigen Handgriffen
kann ein weiter Temperaturbereich simuliert werden.
Selbstverständlich läßt sich diese
Widerstandssimulation auch mit gewöhnlichen Widerstandsdekaden
durchführen, das lästige daran ist nur, um einen
neuen Temperaturwert einzustellen sind in der Regel immer ettliche
Knöpfe zu verdrehen, bis der gewünschte Wert
eingestellt ist. Wer einmal ein Platinsensor Thermometer entwicklet hat
lernt die Vorzüge eines solchen Gerätes schnell zu
schätzen.