Leser Martin "hinz kunz" hat mir Fotos von seiner ESI 1304 Test-Fixture zugesendet.
Martin vielen Dank hierfür. Hallo Ralf, ich hab heute mal einigen "Kleinkram" erledigt, unter Anderem das Test-Fixture für meine Messbrücke. Da der Andreas schon die SMD-Pinzette online gestellt hatte, ist das vielleicht zur Vervollständigung nicht schlecht. Also: "ESI 4 Terminal Sorting Fixture 1304 ist ein Test-Fixture für ESI-Messbrücken. Ursprünglich war es mit einer ungeschirmten Leitung mit Gabelschuhen ausgestattet, diese wurden gegen geschirmte Koaxleitungen ausgetauscht. Entgegen dem etwas archaischen Aussehen lassen sich Bauteile durch die gefederten Kontakte sehr leicht ein und aus stecken. Für die Selektion, insbesondere in Kombination mit dem Sortier-Modus der ESIs eine sehr hilfreiche Sache. Hierbei kann man in die Messbrücke verschiedene Toleranzklassen von einem Nominalwert einprogrammieren und die Messbrücke teilt einem nach jeder Messung mit, in welchen "Topf" der Prüfling gehört. Damit kann man in kürzester Zeit z.B. einen Bestand Kondensatoren in <1%, <5% und <10% Bauteile, sowie Ausschuss (>10%) unterteilen. Aber auch sonst ist das Test-Fixture die sicherste Möglichkeit um Vergleiche exakt durchzuführen, da hier die Bauteile unter genau gleichen Bedingungen verglichen werden. The ESI 4 Terminal Sorting Fixture 1304 is a test-fixture made for ESI-LCR-Bridges. Originally it came with an unshielded cable, which was replaced by coaxial cables with BNC-Connectors. Despite it's archaic look the components can be easily placed or removed due to the sprung mounted contacts. For part-selection it is a very helpful thing, especially with the sorting-mode of an ESI Video Bridge. In this mode you can select several classes of tolerance in reference to a nominal value. During the measurement the instrument only tells you to put the tested component into Bin 1 or Bin 2 or... With this mode a selection of capacitors into <1% <5% <10% and "scrap" (>10%) can be done briefly. However, a test-fixture is also the best way to do a comparison-measurement, since all the tested components are measured under the same circumstances." Gruß, Martin |