Widerstandsmessgerät
![Widerstandsmessgerät](images/Elemes-2.jpg)
Ein Widerstandsmesser als klassiches Zeigerinstrument.
Herstellungsdatum vermutlich Ende der siebziger Jahre. Am Drehrad
läßt sich der Zeigerausschlag auskalibrieren.
![](images/Elmes-2_unten.jpg)
Das Anschlussfeld über die Bananenbuchsen ist
selbsterklärend, Messbereich multipliziert mit dem
Zeigerausschlag. Kalibrations- oder Prüfdatum im Juli 1981.
Auf der Unterseite ist ein Batteriefach. Das Gerät besitzt
keinen Schalter, einfach Widerstand anklemmen und die Messung geht los,
prima gemacht.
![](images/Elemes-2_meter.jpg)
Schönes Spiegelskala Zeigerinstrument aus der Schweiz. Die
Skala hat keine interne Beleuchtung auch wenn es so aussieht,
es wurde nur geschickt beleuchtet.
![Widerstandsdekade](images/Elemes-2_messung.jpg)
Das Gerät funktioniert prima, an einer Widerstandsdekade
getestet. Der eingestelle Widerstand ist 3000 Ohm, die Bananenbuchse
stecken im Messbereich zwischen 0 und x100. Der Messwert
beträgt 30*100=3000 Ohm - es stimmt. Manchem
jüngeren Neuling, der nur mit digitalen Instrumenten
groß geworden ist und so ein Instrument noch nie benutzt
hatte, dem muss man das halt mal kurz erklären wie man
früher gemessen hatte zu den Zeiten als es als Computerspiele
gerade mal das Schwarz Weiss Tennis mit den zwei Balken gab, die man
mit einm Drehrad verschieben konnte.
Christian aus
Südbaden, ich danke Dir sehr herzlich, dass Du das Manual
gebrauchen konntest und Du mir als schöne Extra
Weihnachtsüberraschung dieses kleine schöne
Instrument geschenkt hast, so was erlebt man nicht oft.