Drehspul Laboratoriums Messgerät Goerz Type 134420 |
||||||||||||
|
||||||||||||
Das Goerz 134420 ist ein Präzisions Drehspul Messgerät für Gleichstrom. Gebaut wurde es in den frühen 60ziger Jahren für den Einsatz in Laboratorien und für Eichzwecke. Für die damalige Zeit ist es eines der genauesten erhältlichen Drehspulmeßgeräte. Die garantierte Genauigkeitsklasse von 0,1% vom Skalenendwert stellt das Höchstmaß von Präzision dar, welche sich mit direkt anzeigenden Meßgeräten überhaupt erzielen läßt. Die Genauigkeit (Klasse 0,1) dieses Typ ist dadurch definiert, daß ihre maximalen Anzeige und Temperaturfehler nicht mehr als 0,1% vom Skalenendwert betragen.
Um die hohe Präzision voll ausnutzen zu können muß folgendes eingehalten werden:
Bei Berücksichtigung von Korrekturkurve und Temperatureinfluß ergibt sich folgende Gleichung zur Ermittlung des korrigierten Wert = (alpha + Kalpha) * [1+(kt/100) * (t-20)] wobei "alpha" den abgelesenen Ausschlag in Teilstrichen und "Kalpha" die der Korekturkurve für den Ausschlag "alpha" entnommene Korrektur bedeutet. Der Widerstand der Meßleitungen von 1 Meter und einem 1,5 mm² Querschnitt ist in der Kalibration im 60 mV Bereich eingeeicht worden, das Meßgerät zeigt an den Enden dieser mitgelieferten Leitungen die korrekte Spannung. Für Strommessungen existieren die Nebenwiderstände GE4211 bis GE4215, sie erlauben einen Meßbereich von 0,15 A bis zu 300 A. Für Strommessungen ist der 60 mV Bereich zu verwenden. Die Nebenwiderstände haben eine Genauigkeitsklasse von nicht größer als 0,05% sowohl im Kurzeit als auch im Dauerbetrieb innerhalb der Nennbelastung des Widerstandes. Die Schaltung zur Gleichstrommessung: der Gleichstrom der aus dem Verbraucher (Prüfling) herausfließt wird angeschlossen an dem Pluspol des Nebenwiderstandes, der andere Pol des Verbrauchers an dem der Strom wieder in ihn hinein fließt wird angeschlossen z.B. an der 0,15 A Buchse des Nebenwiderstandes. Die beiden anderen Anschlüsse des Nebenwiderstandes führen an den Pluspol des Drehspulinstrumentes sowie an die 60 mV Buchse vom Drehspulmessgerät. Für Spannungsmessungen dienen die externen Nebenwiderstände GE 4112 und GE 4113. Es ist dabei die 3 Volt Buchse zu benutzen. Pluspol des Gleichspannungsprüfling an den Pluspol des Meßgerätes, Minuspol der Gleichspannungsquelle z.B. an den 150 Volt Anschluß des Nebenwiderstandes, eine abgehende Leitung vom Anschluß "Inst. 3V" führt dann an die 3 Volt Klemme vom Drehspulmessinstrument, der Skalenendwert entspricht dann 150 Volt. Diese wesentlichen Informationen sind inhaltlich (nicht wortwörtlich) aus der Bedienungsanleitung entnommen, diese zeigt viele weitere Korrekturkurven für Spannungs- und Strommessungen und den detailierten Umgang mit den externen Nebenmeßwiderständen. The Goerz Type 134420 a moving coil precision meter for DC current. Manufactored about 1964 for use in laborities and calibration purpose. At this time one of the most accurate moving coil meter. The guaranteed accuracy class of 0.1% of the full scale represents the maximum of precision, which can be obtained with directly indicating measuring instruments at all. The accuracy (class 0.1) of this type is defined by the fact that its maximum display and temperature error amount to no more than 0.1% of the full scale.
For best meaurement result keep this in mind:
The resistance of the measuring wires of 1.5 mm² and 1 meter are calibrated out in the 60 mV range. For current measurement use the external box GE4211 bis GE4215. For voltage measurements the external series resistor GE 4112 und GE 4113. |
||||||||||||
Das Messinstrument ist dem Nordpfeil entsprechend nach Norden auszurechen. Der Gerät wurde sehr wahrscheinlich auch in Nordlage auskalibriert, der Einfluß des Erdmagnetfeld ist in dieser Position im Meßergebnis berücksichtigt. Die Banane und der Apfel zeigen die wahren Größenverhältnisse, das Drehspulmesswerk ist wahrhaft riesig, weit als größer als üblich, das hebt die Genauigkeit an. The north direction arrow indicates the position of the meter within the earth magnetic field. The instrument calibrated with this position. The banana and the apple shows the real proportion. It's really a large moving coil instrument.
Der Vorwiderstand GE 4115 und 4112 dient zur Spannungsmessung, series resistance for voltage measurements |
||||||||||||