Philips PM8940 Isolation Amplifier
Der Philips PM8940 ist
ein Isolierverstärker mit Differenzeingang. Mit diesem
"Differenzialtastkopf" kann man z.B. potenzialfrei in Schaltnetzteilen,
oder komfortabel am Ausgang von
Audio-Brückenverstärkern messen.
Das Gerät besteht aus zwei Teilen:
Dem im eigentlichen Messkopf befindlichen Trennverstärker, und
der "Bedienungseinheit". Die Bedienungseinheit wird direkt an ein
Oszilloskop angeschlossen. (20mv / Div).
Im Messkopf befinden sich zwei 9 Volt Blockbatterien. Sie halten im
Dauerbetrieb etwa 2 bis 3 Stunden. Sind sie verbraucht, lässt
sich das Gerät trotz eingestecktem Steckernetzteil
für die Bedieneinheit nicht mehr einschalten. Über
einen Taster an der
Bedienungseinheit kann man auch eine 10 Minuten lange Laufzeit
auslösen, um die Batterien zu schonen.
Bandbreite DC 0.....1,5 MHz (-3dB)
AC 3 Hz......1,5 MHz (-3dB)
Meßfehler Max 3%
Eingang 1:
- Eingangsimpedanz 10 M / 10pF
- Max Eingangsspannung 650 V eff
- Max Gleichtaktspannung 650 V eff
Eingang 2:
- Eingangsimpedanz 1 M / 45pF
- Max Eingangsspannung 30 V eff
- Max Gleichtaktspannung 650 V eff
![](images/PM8940_2.jpg)
Hallo
Andreas ich danke Dir für die Bilder und den Text zu
diesem schönen seltenen Verstärker.
![www.amplifier.cd](images/home.jpg)
![miscellaneous gallery](images/miscellaneous_gallery.jpg)