Kleinleistungs Gleichspannungs Verstärker
Warum solch ein merkwürdiger Name? |
Er ist besser bekannt unter dem Namen
Spannungsregler.
Was ist ein Spannungsregler?
nichts anderes als ein Verstärker mit einer Gleichspannung am Eingang mit
der Funktion der Führungsgröße des Regelkreises.
er muss eine hohe Bandbreite haben (ja auch wenn er nur für
Gleichspannung sorgen soll)
er muss eine hohe Power Supply Rejection PSRR und Load Rejection Ratio
aufweisen
Leistungsbedarf/Performance meistens abhängig vom möglichem
Wirkungsgrad |
|
Vergleich zwischen diskreter und integrierter Lösung |
|
Vor- und Nachteile einer integrierten Lösung als Einzelchip:
|
Vor- und Nachteile einer diskreten Lösung mit Einzeltransistoren:
|
Warum der ganze Aufwand?Man kann sich doch fertige Spannungsregler kaufen, ja richtig - tue ich oft genauso - für spezielle Anwendungen jedoch - eindeutig nein, dazu habe ich diese Schaltungen entwickelt. Anwendungen:
|
Die Schaltungen verwenden günstige
Standardbauteile sind jedoch nicht optimiert worden, weder auf
Leistungsaufnahme oder Geschwindigkeit, es besteht noch reichlich
Handlungsbedarf. Trotzdem bieten sie bereits eine überlegene Power
Supply Rejection Ratio, im Vergleich zu integrierten Standardreglern.
Alle Schaltungen gehen aus von
der Schaltung 0, eine Schaltung,
die ich einmal so benötigte. Der Bericht zeigt, was sich daraus
entwickelt hat. Die Eingangsspannung beträgt 10,4 Volt, der eine
Wechselspannung überlagert ist.
Schaltung 5 ist ein Parallelregler mit höherverstärkendem Stellglied Verstärker. Sie ist schwinggefährdert und benötigte zur Stabilitat bereits ein LC Glied am Ausgang. Wobei auch andere Kompensationen sinnvoll sind. Die verwendete Quelle, eine DC Spannung, der eine AC Spannung aufaddiert worden ist Bild zeigt die Power Supply Rejection Ratio der Schaltungen. Verglichen mit Standard Spannungsreglern müsste die gravierende Überlegenheit der Schaltungen 3 und 5 für die Line Rejection eigentlich von jedem kommentarlos hingenommen werden. Schaltung 3 und 5 haben eine hohe Open Loop bis in höhere Frequenzbereiche, daraus resultiert ein genaues Ausregeln der Störung. Ohne Frage sind diese Schaltungen noch leicht in ihrer Leistungsfähigkeit optimier und verbesserungsbar.
Bonus kleiner Röhren Spannungsregler - klick hier
|