Der Tektronix Type Z
ist
ein Differential Comparator. Das Instruction
Manual
ist im Web auf Bama erhältlich, da steht alles genauestens
drin.
TheType Z is a calibrated differential preamplifier with three
operation modes, as conventional preamplifer, as differential input
amplifier and as differential comparator. The plug-in has a bandwidth
of 13 MHz and 27ns Risetime when using in 547, 556, 551, 555, 545, 541,
543 - for all details about this plug-in see the instruction manual at
Bama.
Die Röhren sind alle gereinigt
von den drei Einschüben die an diesem Tag gereinigt wurden. Die
Schrift ist oftmals sehr empfindlich gegenüber Reibung und geht
leider schnell runter, zusammen mit Wasser ist das noch viel schlimmer,
daher nur sehr sehr vorsichtig auf der Schrift putzen, der Wasserstrahl
alleine macht nicht, entfernt aber viel von dem Schmutz schon ganz gut.
Für den thermischen Haushalt ist das Entfernen von Dreck auf den
Röhren eine positive Angelegenheit, optisch erst recht. Der
heiß werdende Staub fängt im Betrieb oftmals auch an zu
riechen, das muss nicht sein. An diesem Tag wurde auch noch der
CA
gereinigt. Eine Trockenzeit von zwei Tagen in der Sommersonne sollte
ausreichend sein, dass auch Wasserreste aus den Potis usw. komplett
verdunsten, leider ist ein Eindringen nur zu vermeiden wenn ein Aufwand
zum Schutz getrieben wird, der sich nicht lohnt. Richtig trocknen,
diese alten Plug-in sind unempfindlich - richtig aufpassen muss man bei
Trafos und bei allem was höhere Spannung führt.