![]() |
![]() Heizung 6.3V zwischen Pin 3 und 4. Heater between Pin 3 and Pin 4. |
Typische Betriebswerte | |
![]() |
|
Die Originale Soll Kennlinie |
V3364 und V3374 arbeiten als Push Pull Verstärker mit diesen
Arbeitspunkten (am Oszilloskop überprüft).
Auf Null Volt normiert: Ua = ca. 30V U g2 = 118V Ug3 = ca. 0V U g1 = ca. -1,2V Auf diese typischen Kennwerte
der Schaltung hin wird nun
überprüft. Das Paaren auf andere Arbeitspunkte hin ist
möglich, natürlich bei weitem nicht so sinnvoll wie dorthin
wo
tatsächlich gearbeitet wird.
Tested for the given operating point, normalized to cathode potential.
|
Insgesamt 33 Stück
vermessene Teile, davon noch 8 Stück in den Einschüben. Es
sind unbenutzte und gebrauchte im Test, es gab gute und schlechte bei
beiden. A 33 pieces lot consisting of NOS and used devices, the best one were selected.
|
Es werden nun alle
Glaskolben vom gleichen Typ in einem Durchgang
auf dem Kennlinienschreiber vermessen. Die oberste Linie auf dem Oszilloskop ist immer die Null Linie, die
Rampen
sind die Steuergitter Spannungen am g1. Most top graticule on the oscilloscpe is always ground, the shown ramps are applied on grid no.1
|
Alle Messungen mit
diesen g1 Gitterspannungen. Der genommene Messpunkt liegt bei g1=-1,2V,
das ist immer die mittlere Kennlinie. An allen Messungen wurde die
gleiche Gitterrampe angelegt. g1=-1.2V
g2=118V g3=0V Ua=30V The grid no. 1 voltage -1.2V shown with the middle trace. |
Nr.10 Zustand used 6,65mA |
![]() |
Das hier
ist
die Messung mit der höchsten Emission. Das Teil hatte einen Tag
später schon wieder deutlich schlechtere Stromwerte nach
Mehrfachmessungen:5.9mA, 5.85mA, 5.8mA ==> (kein Einbau, trotz hoher
Emission). Der Kandidat wäre ein gutes Exemplar für Einzelfunktionen, z.B. in geschlossenen Regelkreisen. DUT with the highest emission.
|
|
Nr.16 Zustand used 3,6mA |
![]() |
Das hier ist die Messung mit der niedrigsten Emission. Mehrfachwiederholung sinnlos. DUT with the lowest emission. |
Alle anderen zeigen Werte zwischen diesen beiden Extremen. Gesucht
werden nun insgesamt 4*2 Paare mit möglichst gleichen Kennlinien
bei 30V, g1=-1.2V.
All other DUTs were within these extremes.
|
Type
CA serial 105716 (BNC) A-Kanal Verstärker Neubestückung |
|
Nr. 22 V3364 P6AU6 gebraucht - used |
Nr. 28 V3374 P6AU6 gebraucht - used |
![]() |
![]() |
g2=118V, g3=0V, Ua=30V 6mA Wiederholungsmessungen (repeated) zeigten: 6,05mA 6,05mA 6,05mA 6,05mA |
g2=118V, g3=0V, Ua=30V 6,05mA Wiederholungsmessungen (repeated) zeigten: 6,10mA 6,15mA 6,05mA |
Diese
zwei stabilen Pentoden sind in ihren 30V
Arbeitspunkten,
nahezu identisch. Die Systeme so auszusuchen erfordert Unmengen an
Zeit, das weiß nur einer zu schätzen, der das selbst
schon
einmal gemacht hat - Stunden über Stunden dauert das. Hinzu kommt, dass man diese Teile vorher eine längere Zeit laufen lassen sollte um zu sehen ob sich an den Kennlinien etwas tut. Derlei Arbeiten wie längere Heizzeiten sind nur zu ertragen, wenn die Messungen im Hintergrund des täglichen Lebens mitlaufen. Teile in die Fassung rein und wieder raus, ständig hin und her, dabei immer mindestens 3-5 Minuten anheizen lassen. Die Messungen mehrfach wiederholen ist sinnvoll, um die eigene Unsicherheit auszuschließen, hinzu kommt die beiden Probanden sollten kurz hintereinander gemessen werden, so dass der Test Stand in dieser Zeitspanne nicht nennenswert driftet. Jeder kannn sich selber ausrechnen was an Zeiten in Summe benötigt wird. Es ist aber interessanter als es hier den Eindruck erweckt Kennlinien zu beobachten, das kann eine spannende Angelegenheit sein. These are very good DUTs, takes a lot of time for this precise selection, really.
|
Type
CA serial 105716 (BNC) B-Kanal Verstärker Neubestückung |
|
Nr. 29 V4364 P6AU6 gebraucht - used |
Nr. 12 V4374 P6AU6 gebraucht - used |
![]() |
![]() |
g2=118V, g3=0V, Ua=30V 6,0mA Wiederholungsmessungen (repeated) zeigten 5,95mA 5,90mA 5,90mA |
g2=118V, g3=0V, Ua=30V 5,58mA Wiederholungsmessungen (repeated) zeigten 5,62mA 5,62mA 5,62mA |
Hier bei
diesem Paar gingen mir die gleichen Teile aus, in dem Fall zwei
genommen, die ähnlich sind und vor allem durch Stabilität
überzeugten. The selected ones were very stable without any drift in the curves during measurement.
|
Zu sehen sind die vier Paare, ausgesucht nach Stabilität,
visueller Driftarmut, Stromwert und möglichst ähnlichem
Gesamtkennlinienverlauf. Besseres ist aus einer Menge von 33 Teilen nicht herauszuholen. Der Mittelwert liegt bei ca. 5,25mA. The diagram shows the selected devices from the DUT lot (every selected pair is colored).
|