Messergebnisse
wie es sich für einen Filter gehört beginnen wir natürlich mit dem
Frequenzgang:
![](images/Bode10Vinput.gif)
Frequenzgang aus Amplituden- und Phasengang bei einer Eingangsamplitude von 10 Volt peak.
![](images/Gain10Vinput-linear.gif)
Amplitudengang in linearer Darstellung
Spektrumanalyse bei 2 kHz
![](images/spektrum-2c.jpg)
Ein Klassiker die Darstellung der Harmonischen, angeregt mit 0dV und 2kHz. Prima, keine Harmonsichen zu erkennen.
![](images/spektrum-3c.jpg)
Auch bei 2kHz mit +10dB (4.45Vpeak) keine Harmonischen erkennbar.
![](images/spektrum-4c.jpg)
Auch bei 2kHz mit -40dB (141mVpeak) keine Harmonsichen erkennbar. Das Rauschen wird zunehmend sichtbar.
Filterrauschen
![](images/spektrum-5c.jpg)
Rauschen wenn der Eingang kurzgeschlossen ist mit 50 Ohm.