Type 551 Dual Beam Oscilloscope
![](images/551_type.jpg)
![](images/551.jpg)
Tektronix 551 Dual Beam Oscilloscope
Zweistrahl Oszilloskop mit einer
gemeinsamen Zeitbasis für beide Strahlsysteme. Bandbreite bis zu
ca. 27 MHz je nach verwendetem Einschub. Der Upper und der Lower Beam
lassen sich jeweils ca. um +/-2.5 Divisions auslenken, mehr war
früher nicht drin an Auslenkung, das musste früher
ausreichen. Die Funktionen sind nach Sichtung der Bedienelemente
selbsterklärend. Die Anordnung der Knöpfe ist sehr gut, die
Triggerfunktion funktioniert perfekt, die Strahlschärfe und CRT
Geometrie ist noch gut. Das Foto zeigt das bereits
gereinigte Oszilloskop. Die originalen Ledergriffe sind leider kaputt
und fehlen, dafür ist als Trost die Frontplatte noch
aussergewöhnlich gut erhalten.
![](images/551_abholung.jpg)
So sieht manchmal das leidige
Wochenende eines Analog Hardwerkers aus, insgesamt 700 km in der Gegend
auf der Autobahn rumgegeigt um zwei solche Teile abzuholen, was
für ein Wahnsinn - aber bei einem
556 und
einem 551 mit Wagen und Einschüben ist es durchaus lohnenswert,
zumal beides Zweistrahlgeräte sind, gerade das 556 ist aus
technischer Sicht eines der besten Röhrenoszilloskope und
mittlerweile selten geworden - wer eines hat sollte es behalten.
Picking up two tube oscilloscopes somewhere in Germany - a total distance trip of 700 km for a 556 and 551 with plug-ins and cart.
![](images/551_dirty_supply.jpg)
Das 551 hat eine externe Spannungsversorgung mit mehreren
Spannungsreglern mit parallelgeschalteten 6080 Trioden, zwei
Transformatoren, einer davon für die Heizungen. Es enthält
auch ein Bimetall
Spezialrelais
das Anodenspannungen erst zuschaltet wenn die Heizungen die Kathoden
für Emmission ausreichend aufgeheizt haben. Wie üblich sind
solche Geräte grundsätzlich immer dreckig wenn man sie
bekommt, wobei das gezeigte hier noch vergleichsweise sauber ist.
The 551 has an external power supply with 6080 triode voltage regulators, two power transformers, fan and a special time delay relais switching on anode voltages after heating-up the cathode. The power supply was dirty when receiving.
![](images/551_1.jpg)
Die Versorgung komplett gereinigt mit
Wasser und Seife. Kein Wasser in die Transformatoren eindringen lassen,
danach ca. 1 Woche trocknen lassen vor dem Wiedereinschalten. Wenn man
es nicht eilig hat ist das die billigste und schnellste
Reinigungsmethode ohne viel Firlefanz, danach noch mit einem Lappen die
Schmutzreste auswischen und alles ein wenig polieren.
Cleaning everything with water and
soap - leave it completely drying for a week - don't switch it on
before. Remove all tubes before cleaning, don't let water run inside
the transformers.
![](images/551_supply_tubes.jpg)
Die Röhren natürlich einzeln von Hand gereinigt, dabei immer
vorsorglich darauf geachtet die Schriften nicht noch weiter zu beschädigen,
sicher verwahrt. Die Röhren vorher markieren in welchen Sockel sie
gehören.
Clean all tubes and keep them on a safe place and mark them in which socket they fit.
![](images/551_relais.jpg)
Selbstverständlich ist auch bei meinem Gerät das
Verzögerungsrelais defekt, der Vorbesitzer hat es durch eine andere
Lösung ersetzt, sichtbar am Gebambel in der Luft, schlecht
festgemacht, Gefahr der Berührung des Gehäuses. Das Relais wird ersetzt, bereits eingekauft.
This supply has a defect Delay
Relais, replaced by modern relais type - not a good work, dangerous. I
will replace the original tube, alredy bought.
![](images/551_supply_cleaned.jpg)
Supply with cleaned tubes. Five 6080 double system power triodes, 5651A reference voltage tube und control tubes.
![](images/551_cable.jpg)
Take care for the power cable between supply and mainframe - it's
seldom offered on the second hand market - be happy when you have it. I
don't know where to get these connectors for a DIY case. The blue
varnish has been cleaned with a toothbrush, water and soap.
![](images/551_timebase.jpg)
Der Timebase Schalter läuft mechanisch genial knackig und
schön gerastet. Die alten 1 kHz Kalibratoren hatten noch einen
weiten Einstellbereich von 200µV bis 100V.
Calibrator 1 kHz square wave with a 200µV to 100V range, timebase mechanical a nice switch.
![](images/551_trigger.jpg)
Die Trigger Möglichkeiten sind gut und sehr
schnell verstellbar, tolle Einteilung. Der Autotrigger funktioniert
tadellos bis auf min. 0.15 Divisions herunter. Die BNC Buchsen
wurden mit Zahnpasta, Bürste und Wasser gereinigt, sie
glänzen wieder hübsch.
Trigger functions still runs excellent, auto trigger works up to approximately 0.15 Divisions.
![](images/551_focus.jpg)
Focus, Intensity and Astigmatism separatly adjustable. Risetime mainframe 12ns.
![](images/551_left.jpg)
Beautiful - Delay line made of passive components, distributed vertical amplifier.
![](images/551_6_small.jpg)
Fully refurbished and cleaned,
the right photo shows a high voltage transformer, this transformer
often working in a Hartley oscillator circuit, operating somewhere in
the xx kHz range. This transformer was not cleaned with water, you can
see still the black dust on the winding, clean something with a little
alkohol or something similar, clean by hand only. Water and higher
voltage don't fit together, too risky.
![](images/551_danger.jpg)
Always keep this in mind when service a powered scope - this voltage can kill you, the current capability is sufficient.
These days, it's seldom seen such a detailed warning - nowadays only
many stickers with symbols, nobody cares for them seriously.
![](images/551_links.jpg)
Passive Component Delay Line, long large dimension dual beam CRT.
![](images/551_CRT_number_small.jpg)
Second beam vertical amplifier. Large
fan with aluminium blades, the fan has moderate noise, not too much
nosie, a deep sound. Fan works at 115V in series with the 115V fan in
the power supply (for a >200 Volt operating range connection).
Partnumber on the CRT 40-8 T5511-31, the 31 indicates phosphor Type 31.
Notice about soldering and probe compensation. The blue cover has not yet cleaned fully.
![](images/551_CRT_screen.jpg)
CRT condition after receiving, until now without any adjustment. Bright and sharp trace.
Upper Beam:
1A4 four-channel plug-in,
alternate mode, four traces displayed,
1 kHz square calibrator signal
Lower Beam:
CA dual-channel plug-in,
alternate mode, two traces displyed
time base sawtooth output
Necessary Work:
Trace Rotation approximately one degree counterclockwise
Geometry seems to be ok
Lower Beam a little more bright than the Upper Beam, adjust balance
Plexiglass contrastfilter should be polished
![](images/551_CRT_screen1.jpg)
This photo should appear on your computer with approx. 1cm/DIV, gives
an impression that this CRT has a sharp trace, see the rising edge. In
the first and last horizontal division the trace shows a jitter, I
don't know where it comes from.
![](images/551_powered.jpg)
![](images/551_tubes.jpg)
![](images/551_amplifier.jpg)
![](images/551_power_tubes.jpg)
![](images/551_under2_small.jpg)
![](images/551_6N045_4.jpg)
![](images/551_6N045_3.jpg)
![](images/551_6N045_2.jpg)
![](images/551_6N045_5.jpg)
Nach 45 Sekunden Aufheizen der Röhren wird die Anodenspannung hinzu geschaltet.
Wenn Sie wenig Ahnung haben über solche alten Geräte macht
das nichts, aber wenn Sie verhindern können das wieder und wieder
eines sinnlos im Schrott Container einer Firma landet tun Sie das hier:
Verkaufen Sie es in einer Internetauktion, auch wenn Sie keine Lust
haben diese großen Teile zu versenden, stellen Sie sie auf
Abholung - ich garantiere Ihnen es kommt immer einer der es kauft, egal
in welchem Zustand.
Lassen Sie es auch nicht zu dass nur die Röhren ausgeschlachtet werden, ignorieren Sie diese Idioten.
Please owners with no experience about such old instruments, help to keep them alive, they will never come again:
Don't trough away such old instruments in a companies waste container.
Better sell them in internet auctions, if you don't want to post, make pick-up only offer - be sure somebody will buy it.
Don't allow to canabilize the tubes only, stay away from these idiots.
Instrument will be calibrated, the leather holders replaced and finally cleaned at a later time.
![Index](images/main_gallery.jpg)